Dieses Mal sprechen wir mit den Köpfen hinter „Crew United“, dem größten deutschsprachigen Netzwerk für Filmschaffende. Die Gründer Vincent und Oliver erzählen uns, wie das alles entstanden ist und warum die Plattform viel mehr als eine „deutsche IMDB“ ist. Außerdem zu hören ist Christian, der für die Themen „Nachhaltigkeit“ und „Fairness“ zuständig ist. Was es damit auf sich hat, erfahrt ihr natürlich auch. Viel Spaß beim Hören!
Shownotes
Die Shownotes wurden mit der Software shownotes erstellt. Die Lizenzen der verwendeten Logos finden sich hier
Crew United • IMDB • Die Crew United Crew • Unterstützt uns auf Patreon • Berlinale • CompuServe • Muchas Gracias Willy Wuff • Fuerteventura • Sky Deutschland • FileMaker • Film Commission • Krabat • Die Welle • Keinohrhasen • Fair Film Award • Schauspielervideos • Showreel • Filmmakers • Clemens Erbach • Relationale Datenbank • BFS • Tarifvertrag Filmschaffende • Filmportal • AD Union • Fridays for Future • LinkedIn • XING • Chef der hessischen Filmförderung: Rücktritt wird gefordert • Hans Joachim Mendig • Jörg Meuthen • Rüdiger Suchsland • Google+ • Airbnb • Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung • Crew United: Forschungsprojekte • Studie: Situation der Filmschaffenden [PDF] • Cinearte • cinearte • Film & TV Kameramann • Tina Thiele • out takes Blog • Tannhaus • Pensionskasse • Filmfest Munich • Lichterfilmfest • MeToo • Kontrakt 18 • Themis-Vertrauensstelle gegen sexuelle Belästigung und Gewalt • Brancheninitiative bringt „Vertrauensstelle gegen sexuelle Belästigung“ auf den Weg – Grütters: Zeit des Schweigens muss vorbei sein! • Zukunft deutscher Film • FFA • Kinos Münchner Freiheit schließen • Systemsprenger • Futur Drei •
Tolle Folge! Hätte gerne noch etwas technischer werden dürfen was die Webseite angeht 🙂
Hi Marco,
wir versuchen, möglichst viele Bereiche eines Themas abzudecken, aber da wir uns primär mit der Filmwelt beschäftigen, ist das natürlich auch unser Schwerpunkt 🙂